direkt zum Seiteninhalt direkt zum Seitenmenü direkt zum Hauptmenü

Recherche

In diesem Formular können Sie die Auswahlkriterien der Recherche einschränken. Bitte füllen Sie die Formularfelder bei Bedarf aus.

Suchkriterien
Dokumente
 Dokumenteninhalt
Beschlussvorlage 15/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Feststellungsbeschluss 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Prenzlau
[...] ca. 10.000€ für die HH-Jahre 2021 – 2025) Beschlussentwurf: 1. Die während der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 i. V. m. § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes [...]
Beschlussvorlage 16/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Abwägungs- und Satzungsbeschluss Bebauungsplan E IV „Wohnen am Seelübber See“
[...] ca. 50.000€ für die HH-Jahre 2021 – 2025. Beschlussentwurf: 1. Die während der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 i. V. m. § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf des Bebauungsplanes E IV [...]
Beschlussvorlage 21/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2022
[...] der Bilanz zum Stichtag 31.12.2021 (IV), 5. dem Rechenschaftsbericht (V). Dem Jahresabschluss sind als Anlagen beigefügt: 1. der Anhang (VI-1), 2. die Anlagenübersicht (VI-2), 3. die Forderungsübersicht (VI-3), 4. die Verbindlichkeitenübersicht (VI-4), [...]
Öffentliche Niederschrift - Ortsbeirat Seelübbe Mo, 24.03.2025 17:00 Uhr
Ortsbeirat Seelübbe
[...] Dreyersdorf, angekündigt im Jahr 2021, als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme. Er bittet um weiter Informationen. Der zweite Beigeordnete sagt zu, sich im Fachamt darüber zu informieren und die entsprechende Information über den Ortsvorsteher an ihn heranzutragen. [...]
Infotext TOP 4. - Ortsbeirat Seelübbe Mo, 24.03.2025 17:00 Uhr
Einwohnerfragestunde
[...] Dreyersdorf, angekündigt im Jahr 2021, als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme. Er bittet um weiter Informationen. Der zweite Beigeordnete sagt zu, sich im Fachamt darüber zu informieren und die entsprechende Information über den Ortsvorsteher an ihn heranzutragen. [...]
Öffentliche Niederschrift - Ausschuss für Finanzen und Rechnungsprüfung Do, 13.03.2025 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzen und Rechnungsprüfung
[...] den stabilen Personalbestand bis 2021/2022 an. Danach ist ein deutlicher Sprung zu verzeichnen und erkundigt sich nach den Gründen hierfür. Der Bürgermeister sagt, dass das Investitionsvolumen der Stadt Prenzlau seit Jahren nicht abgenommen hat und spricht [...]
Beschlusstext 28/2025 - Ausschuss für Finanzen und Rechnungsprüfung Do, 13.03.2025 17:00 Uhr
Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses des Haushaltsjahres 2022 der Stadt Prenzlau
[...] den stabilen Personalbestand bis 2021/2022 an. Danach ist ein deutlicher Sprung zu verzeichnen und erkundigt sich nach den Gründen hierfür. Der Bürgermeister sagt, dass das Investitionsvolumen der Stadt Prenzlau seit Jahren nicht abgenommen hat und spricht [...]
Beschlussvorlage 112/2024 - Stadtverordnetenversammlung Mi, 11.12.2024 17:00 Uhr
7. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für Straßenreinigung und Winterdienst in der Stadt Prenzlau und Ortsteilen (Straßenreinigungsgebührensatzung)
[...] Winterdienst aus der Kalkulation 2020/2021 wurden überprüft und angepasst. Die Anpassung erfolgt aufgrund der vorliegenden Kalkulation hinsichtlich Frontmeter, Reinigungshäufigkeit, Winterdienstkosten sowie bestehender Verträge mit ausführenden Firmen [...]
Beschlussvorlage 115/2024 - Hauptausschuss Mo, 02.12.2024 17:00 Uhr
Neufassung der Vergnügungssteuersatzung der Stadt Prenzlau zum 01.01.2025
[...] Folgejahren (2020 – 55,8 T€; 2021 – 32,4 T€) die Erträge rückläufig. Ab dem Jahr 2022 konnten allein wegen erhöhter Einspielergebnisse bei Spielapparaten Mehrerträge erzielt werden [(2022 – 75,4 T€; 2023 – 81,7 T€; 2024 – 75,0 T€ [...]
Antrag 94/2024 - Stadtverordnetenversammlung Do, 17.10.2024 17:00 Uhr
Keine Gendersprache in der Verwaltung
[...] „Neustädter Damm Süd“ vom 06.05.2021 der Tagesordnungspunkt „3. Diskussion und Anfragen der Bürger*innen“, in der Beschlussvorlage 77/2023 (Eintrag ins Goldene Buch – Herr Jürgen Bischof) wiederum die Formulierung „Schlagzeuger*innen“ (vgl. [...]
Anfrage 96/2024 - Stadtverordnetenversammlung Do, 17.10.2024 17:00 Uhr
Förderung des Glashauses Prenzlau
[...] des GLASHAUS-Projektes ist seit 2021 der GLASHAUS e.V. Der Verein hat vom Eigentümer der Immobilie das GLASHAUS und zum Objekt gehörende Räumlichkeiten angemietet. Der Stadt Prenzlau gegenüber hat der Verein rechtlich keine Berichtspflichten. Von Seiten [...]
Beschlussvorlage 57/2024 - Stadtverordnetenversammlung Do, 04.07.2024 17:00 Uhr
Berufung als Rechnungsprüfer der Stadt Prenzlau
[...] war vom 01.05.1991 bis zum 31.01.2021 bereits als Rechnungsprüfer bei der Stadt Prenzlau tätig und verfügt somit über die erforderlichen Kenntnisse. Inkompatibilitätsfragen, siehe § 101 (4) S. 2 BbgKVerf und § 101 (5) BbgKVerf, stellen sich nicht bzw. [...]
Öffentliche Niederschrift - Ortsbeirat Güstow Mo, 01.07.2024 18:00 Uhr
Ortsbeirat Güstow
[...] wurden. Er meint, dass im Jahr 2020/2021 eine Aufschotterung der Umfahrung durchgeführt wurde, was nun durchaus wieder erneuert werden könnte, da diese sehr ausgefahren ist. Eine Bürgerin spricht an, dass die Rasenfläche bei der Umfahrung von den angrenzenden [...]
Infotext TOP 5. - Ortsbeirat Güstow Mo, 01.07.2024 18:00 Uhr
Einwohnerfragestunde
[...] wurden. Er meint, dass im Jahr 2020/2021 eine Aufschotterung der Umfahrung durchgeführt wurde, was nun durchaus wieder erneuert werden könnte, da diese sehr ausgefahren ist. Eine Bürgerin spricht an, dass die Rasenfläche bei der Umfahrung von den angrenzenden [...]
Bekanntmachung - Ortsbeirat Dauer Do, 27.06.2024 18:00 Uhr
Ortsbeirat Dauer
[...] Niederschrift der Sitzung vom 17.03.2021 5. Einwohnerfragestunde 6. Bestätigung der Tagesordnung 7. Wahl des Stellvertreters des Ortsvorstehers 8. Belehrung und Verpflichtung der Mitglieder des Ortsbeirates 9. Aktuelles 10. Schließung der Sitzung gez. gez. [...]
Öffentliche Niederschrift - Ortsbeirat Dauer Do, 27.06.2024 18:00 Uhr
Ortsbeirat Dauer
[...] Niederschrift der Sitzung vom 17.03.2021 5. Einwohnerfragestunde 6. Bestätigung der Tagesordnung 7. Wahl des Stellvertreters des Ortsvorstehers 8. Belehrung und Verpflichtung der Mitglieder des Ortsbeirates 9. Aktuelles 10. Schließung der Sitzung TOP 1. [...]
Infotext TOP 4. - Ortsbeirat Dauer Do, 27.06.2024 18:00 Uhr
Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 17.03.2021
Beschlussvorlage 5/2024 - Stadtverordnetenversammlung Do, 07.03.2024 17:00 Uhr
Veräußerung der Beteiligung an der Landwerke M-V GmbH
[...] Kommunalwind Nord GmbH am 16.11.2021 beschlossen, aus der Gesellschaft auszutreten und ihre Anteile zu veräußern. Bereits am 21.06.2021 hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Prenzlau GmbH den Austritt der Kommunalwind Nord GmbH aus der Landwerke MV-GmbH bestätigt. [...]
Beschlussvorlage 7/2024 - Stadtverordnetenversammlung Do, 07.03.2024 17:00 Uhr
Haushaltssatzung der Stadt Prenzlau für das Haushaltsjahr 2024
[...] der Rücklage beträgt zum 31.12.2021 23.286,3 T€ und erhöht sich durch weitere Zuführung zum 31.12.2022 auf 25.217,6 T€. Das vorläufige außerordentliche Jahresergebnis 2022 weist ebenfalls einen positiven Saldo aus Erträgen und Aufwendungen auf [...]
Beschlussvorlage 10/2024 - Stadtverordnetenversammlung Do, 07.03.2024 17:00 Uhr
Abwägungs- und Feststellungsbeschluss zur 3. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Prenzlau
[...] Beschluss/ Mitteilung vom DS 69/2021 Beschluss zur Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes der Stadt Prenzlau SVV 16.06.21 DS 70/2021 Beschluss zur Einleitung des Verfahrens zur 3. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Prenzlau im Bereich Fachmarktzentrum [...]
Beschlussvorlage 12/2024 - Stadtverordnetenversammlung Do, 07.03.2024 17:00 Uhr
Abwägungs- und Satzungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Fachmarktzentrum Neustädter Damm Süd" der Stadt Prenzlau
[...] Stadtverordnetenversammlung hat am 16.06.2021 die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Fachmarktzentrum Neustädter Damm Süd der Stadt Prenzlau beschlossen (DS 71/2021). Nach den Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligungen zum 1. und 2. Entwurf [...]
Beschlussvorlage 14/2024 - Stadtverordnetenversammlung Do, 07.03.2024 17:00 Uhr
2. Änderungsbeschluss Aufstellung 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Prenzlau
[...] der bis zum Ablauf des 22. Juni 2021 oder bis zum Ablauf des 31. Dezember 2023 geltenden Fassung. Die Vorschrift ist am 1.1.2024 in Kraft getreten. § 215a BauGB soll u. a. ermöglichen, begonnene Planverfahren, die nach § 13b BauGB in einer vor dem Inkrafttreten [...]
Beschlussvorlage 15/2024 - Stadtverordnetenversammlung Do, 07.03.2024 17:00 Uhr
2. Änderungsbeschluss Aufstellung Bebauungsplan E IV „Wohnen am Seelübber See“ der Stadt Prenzlau
[...] der bis zum Ablauf des 22. Juni 2021 oder bis zum Ablauf des 31. Dezember 2023 geltenden Fassung. Die Vorschrift ist am 1.1.2024 in Kraft getreten. § 215a BauGB soll u. a. ermöglichen, begonnene Planverfahren, die nach § 13b BauGB in einer vor dem Inkrafttreten [...]
Beschlussvorlage 101/2023 - Stadtverordnetenversammlung Do, 14.12.2023 17:00 Uhr
Fortschreibung Prenzlauer Mietspiegel 2024
[...] zugrunde gelegt. Begründung: Im Jahr 2021 wurde von der Stadt Prenzlau in Zusammenarbeit mit Wohnungsunternehmen der Mietspiegel für das Jahr 2022 erstellt und von der Stadtverordnetenversammlung bestätigt. Ein qualifizierter Mietspiegel ist gem. § 558 [...]
Beschlussvorlage 114/2023 - Stadtverordnetenversammlung Do, 14.12.2023 17:00 Uhr
Überplanmäßige Auszahlung für die Umgestaltung der Freianlagen der Kindertagesstätte „Freundschaft“
[...] 98.100,00 €. Begründung: Im Jahr 2021 begannen die Planungen zu den Außenanlagen für die Kindertagesstätte (Kita) „Freundschaft“ in der Paul-Gloede-Straße 1 in Prenzlau. Bei der Planung ist in Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und der [...]
Anlagen
 Dokumenteninhalt
Beschlussvorlage 15/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Planzeichnung, Stand Februar 2025
[...] Artikel 3 des Gesetzes vom 14. Juni 2021 (BGBI. I S. 1802) M: unmaßstäblich Verfahrensvermerke © GeoBasis-DE/LGB 2021 unmaßstäblich 1. Änderung Flächennutzungsplan für den Bereich des Bebauungsplans Turnplatz 2 Festellung Stand: 27. Februar 2024 STADT [...]
Beschlussvorlage 15/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Begründung, Stand Februar 2025
[...] Artikel 3 des Gesetztes vom 14. Juni 2021 (BGBl. I S. 1802) - Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 15. No- vember 2018 (GVBl.I/18, [Nr. 39]), zuletzt geänd. d. Gesetz v. 28. September 2023 (GVBl.I/23, [Nr.18]) - Kommunalverfassung [...]
Beschlussvorlage 15/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Umweltbericht, Stand Februar 2025
[...] „Wohnen am Seelübber See“ N:\2021F048-Seelübbe\70_Umwelt\UB F-Planänderung Seelübbe Aug 2024 erg 02 2025.docx 2 Inhalt 1. Einleitung ......................................................................................................................... [...]
Beschlussvorlage 16/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Planzeichnung Stand Februar 2025
[...] Artikel 3 des Gesetzes vom 14. Juni 2021 (BGBI. I S. 1802) Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. November 2018 (GVBI.I/18, [Nr. 39]), zuletzt geändert durch Gesetz vom 28. September 2023 (GVBI. I/23, [Nr. 18]) Kommunalverfassung [...]
Beschlussvorlage 16/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Begründung Stand Februar 2025
[...] öffentlichen Sitzung am 23. September 2021 die Aufstellung des Bebauungsplans E IV „Wohnen am Seelübber See“ beschlossen. Gleichzeitig wurde damit der Beschluss gefasst, den Bebauungsplan als Angebotsplanung im zweistufigen Verfahren (Regelverfahren) [...]
Beschlussvorlage 16/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Umweltbericht Stand Februar 2025
[...] „Wohnen am Seelübber See“ N:\2021B048-Seelübbe\70_Umweltbelange\UB Seelübbe August 2024_erg 02_25.docx 2 Inhaltsverzeichnis 1.0 EINLEITUNG ................................................................................................................ [...]
Beschlussvorlage 16/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Artenschutzfachbeitrag Stand 07/2024.
[...] zweier Gebietsbegehungen 13.08.2021 und 25.11.2021 eine Habitat-Potenzialabschät- zung durchgeführt. So wurde auch das potenzielle Vorkommen nicht verzeichneter / kartier- ter Arten auf Grund von vorherrschenden Habitaten und vorhandenen Strukturen (Lebens- [...]
Beschlussvorlage 16/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
FFH-Verträglichkeits-Vorprüfung Stand 12/2023
[...] 2649-421 „Uckerniederung“ 2 N:\2021B048-Seelübbe\70_Umweltbelange\LSG und SPA-Verträglichkeit\SPA-VoP_Seelübbe Dezember 2023.docx Inhaltsverzeichnis I. KURZDARSTELLUNG DES PROJEKTS ...........................................................................3 [...]
Beschlussvorlage 17/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Entwicklung Zuschüsse 2019 bis 2023
[...] € 6.250.000,00 € 2019 2020 2021 2022 2023 vorauss. 2024 Entwicklung Zuschüsse 2019 bis 2023 Anlage 4 zur DS 17/2025
Mitteilungsvorlage 18/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
über- und außerplanmäßige Aufwendungen/ Auszahlungen IV-2022 (Teil 2)
[...] Aufwendungen für die Gewässerumlage 2021 der stadteigenen Flächen im Bereich Allgemeines Grundvermögen war aufgrund der Höhe des Betrages periodenfremd zu verbuchen und die Mittel wurden entsprechend verschoben. aplA 8.635,62 MIN 8.635,62 11106 5241000 [...]
Beschlussvorlage 21/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Jahresabschluss 2022
[...] fortgeschr. Ansatz / Ergebnis 2021 2022 2022 2022 1 2 3 4 1. Steuern und ähnliche Abgaben 17.959.173,63 17.155.152,79 18.018.117,63 -862.964,84 2. Zuwendungen und allgemeine Umlagen 21.598.698,31 22.784.746,09 22.500.652,49 284.093,60 3. sonstige Transfererträge [...]
Mitteilungsvorlage 23/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Übersicht über Investitionen
[...] FFW-Gebäude in den Ortsteilen 0 2021 2024 12600-0963000 1260021003 Löschwasserversorgung in den Ortsteilen 0 2021 12600-0821000 12600-0731000 1260021004 Erwerb AV (BGA FFW Prenzlau) 25.000 33.000 12600-0711000 1260022002 Erwerb AV Feuerwehr (Fahrzeuge) [...]
Mitteilungsvorlage 28/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 03.04.2025 17:00 Uhr
Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses des Haushaltsjahres 2022 der Stadt Prenzlau
[...] wurde mit dem Rundschreiben Nr. 7/2021 vom 27. Mai 2021 rechtzeitig begonnen. Die Beratung in den Fachausschüssen erfolgte mit der DS 129/2021 „Haushaltsatzung der Stadt Prenzlau für das Haushaltsjahr 2022“. Die Beschlussfassung erfolgte in der Stadtverordnetenversammlung [...]
Beschlusstext 22/2025 - Ausschuss für Finanzen und Rechnungsprüfung Do, 13.03.2025 17:00 Uhr
Anlage 1 zur Niederschrift FR-A vom 13.03.2025
[...] 1. Erträge der Grundsteuer A 2021 – 2024 2. Erträge der Grundsteuer B 2021 - 2024 3. Hebesätze laut Transparenzregister 4. Simulierte Grundsteuer A Erträge 2025 5. Simulierte Grundsteuer B Erträge 2025 6. Zusammenfassung 1. Erträge der Grundsteuer [...]
Beschlusstext 22/2025 - Ausschuss für Wirtschaft, Stadt- u. Ortsteilentwicklung Di, 11.03.2025 17:01 Uhr
Anlage 2 zur Niederschrift WSO-A vom 11.03.2025
[...] 1. Erträge der Grundsteuer A 2021 – 2024 2. Erträge der Grundsteuer B 2021 - 2024 3. Hebesätze laut Transparenzregister 4. Simulierte Grundsteuer A Erträge 2025 5. Simulierte Grundsteuer B Erträge 2025 6. Zusammenfassung 1. Erträge der Grundsteuer [...]
Mitteilungsvorlage 7/2025 - Stadtverordnetenversammlung Do, 20.02.2025 17:00 Uhr
Übersicht über Investitionen
[...] FFW-Gebäude in den Ortsteilen 0 2021 2024 12600-0963000 1260021003 Löschwasserversorgung in den Ortsteilen 0 2021 12600-0821000 12600-0731000 1260021004 Erwerb AV (BGA FFW Prenzlau) 25.000 33.000 12600-0711000 1260022002 Erwerb AV Feuerwehr (Fahrzeuge) [...]
Beschlusstext 6/2025 - Hauptausschuss Mo, 10.02.2025 17:00 Uhr
Anlage 1 zur Niederschrift HAU-A vom 10.02.2025
[...] Rundschreiben des MIK vom 27. Juli 2021 zum Gesetz zur Änderung der Kommunalverfassung und weiterer Vorschriften vom 23.06.2021, Ziff. 6.1 sowie Landtags-Drucksache 7/3361 zum Gesetzentwurf der Landesregierung). Das Ortsteilbudget ist durch die Stadtverordnetenversammlung [...]
Infotext TOP 8. - Ausschuss für Bildung, Kultur u. Soziales Mi, 22.01.2025 17:00 Uhr
Bericht Wohngeldstelle
[...] 1.500 2.000 2.500 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Fallzahlen Mietzuschuss 567.156 € 510.465 € 652.475 € 655.992 € 938.191 € 2.535.365 € 2.507.923 € 0 € 500.000 € 1.000.000 € 1.500.000 € 2.000.000 € 2.500.000 € 3.000.000 € 2018 [...]
Infotext TOP 8. - Ausschuss für Bildung, Kultur u. Soziales Mi, 22.01.2025 17:00 Uhr
Anlage 3 zur Niederschrift BKS-A vom 22.01.2025
[...] 1.500 2.000 2.500 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Fallzahlen Mietzuschuss 567.156 € 510.465 € 652.475 € 655.992 € 938.191 € 2.535.365 € 2.507.923 € 0 € 500.000 € 1.000.000 € 1.500.000 € 2.000.000 € 2.500.000 € 3.000.000 € 2018 [...]
Infotext TOP 6. - Ausschuss für Wirtschaft, Stadt- u. Ortsteilentwicklung Di, 21.01.2025 17:00 Uhr
Präsentation CPG mbH
[...] Mitarbeiter 8 VBE Eröffnung: 01.06.2021 Gründung CPG: 2017 Erster Spatenstich: 25.11.2019 12 VBE + 6 Saisonkräfte Europa 25.000 Deutschland 2.800 Brandenburg 172 Wettbewerbssituation Anzahl Campingplätze in Wettbewerbssituation Auswertung Buchungsstand [...]
Infotext TOP 6. - Ausschuss für Wirtschaft, Stadt- u. Ortsteilentwicklung Di, 21.01.2025 17:00 Uhr
Anlage 1 zur Niederschrift WSO-A vom 21.01.2025
[...] Mitarbeiter 8 VBE Eröffnung: 01.06.2021 Gründung CPG: 2017 Erster Spatenstich: 25.11.2019 12 VBE + 6 Saisonkräfte Europa 25.000 Deutschland 2.800 Brandenburg 172 Wettbewerbssituation Anzahl Campingplätze in Wettbewerbssituation Auswertung Buchungsstand [...]
Infotext TOP 7. - Ausschuss für Wirtschaft, Stadt- u. Ortsteilentwicklung Di, 21.01.2025 17:00 Uhr
Präsentation zum Abschluss der Kommunalen Wärmeplanung
[...] Gas/Öl/Str 4 %von Gesamtwärmebedarf 2021 Wohn- und Mischnutzung Randbereich Stadt Verbraucher: Lage: BEW Studie Wärmenetz Quartier 2 Akteure: Stadtverwaltung Kosten: 100 T€ (Förderung über Programm „BEW“, Förderquote 50 %) Kollektor- Feld Maßnahme [...]
Infotext TOP 7. - Ausschuss für Wirtschaft, Stadt- u. Ortsteilentwicklung Di, 21.01.2025 17:00 Uhr
Anlage 2 zur Niederschrift WSO-A vom 21.01.2025
[...] Gas/Öl/Str 4 %von Gesamtwärmebedarf 2021 Wohn- und Mischnutzung Randbereich Stadt Verbraucher: Lage: BEW Studie Wärmenetz Quartier 2 Akteure: Stadtverwaltung Kosten: 100 T€ (Förderung über Programm „BEW“, Förderquote 50 %) Kollektor- Feld Maßnahme [...]
Beschlussvorlage 112/2024 - Stadtverordnetenversammlung Mi, 11.12.2024 17:00 Uhr
Kalkulation der Gebühren für die Straßenreinigung und den Winterdienst für die Kalkulationsperiode 2022/2023
[...] 41.190,36 2020 8.124,52 - 20.045,18 2021 - 89.830,98 - 76.007,34 2022 - 72.959,56 - 68.644,54 2023 - 74.947,51 -101.029,54 gesamt - 234.252,38 -321.050,95 Durchschnitt 6 Jahre - 39.042,06 - 53.808,49 Auf Grundlage der tatsächlichen Durchschnittswinterkosten [...]
Infotext TOP 11.1 - Ausschuss für Bildung, Kultur u. Soziales Mi, 20.11.2024 17:00 Uhr
Jahresstatistik Seebad 2024
[...] 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Besucherzahlen 20.275 22.637 21.884 16.590 32.173 30.262 20.095 17.719 23.715 22.299 30.724 Besucherzahlen 2024 im Diagramm erfasste Besucher sind ebenfalls: Kinder unter 7 Jahren 3.284 Eintritt über Saisonkarten [...]
Es wurden keine Personen gefunden.
Es wurden keine News gefunden.


 

zurück Seitenanfang Seite drucken